top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: 01.03.2025

​​

1. Allgemeines

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen, die von "Psychologische Beratung Nicklaus" über die Webseite www.therapie-nicklaus.com angeboten werden. Es handelt sich um reine Online-Produkte (z.B. E-books) und Mischprodukute (Onlineelemente inkl. Live-Dienstleistungen und/oder aufgezeichnete Videos und Audios). Mit der Nutzung dieser Webseite und der Inanspruchnahme meiner Dienstleistungen erklären Sie sich mit den folgenden Bedingungen einverstanden.

1.2 Die Geschäftsinhaberin dieser Webseite und Anbieterin der Dienstleistungen bin ich Leyla Nicklaus.

1.3 Mit der Inanspruchnahme meiner Dienstleistungen gelten diese Geschäftsbedingungen als akzeptiert. Abweichungen von diesen müssen schriftlich vereinbart werden.

1.4 Gegenstand des Vertrages sind E-Produkte im Bereich der persönlichen Weiterbildung, sowie Beratung & Therapie (siehe Punkt 1.5), die auf die Vermittlung von Wissen und das Erlernen von Techniken, wie psychotherapeutische Übungen oder Meditationen, abzielen. Es wird kein bestimmtes Ergebnis garantiert.

1.5 Dienstleistungen: Beratung & Therapie

Ich biete psychologische Beratung in den Bereichen:

  • Ehe- und Paarberatung

  • Beratung in familiären Krisen

  • Bedürfnisorientierte Erziehung

  • Mental Health Beratung und Begleitung in Lebenskrisen, Depression, Ängste, Einsamkeit und Zielerreichung

Darüberhinaus werden Online Videokurse angeboten.

 

2. Angebot und Preise

2.1 Das Online-Angebot richtet sich ausschließlich an Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.

2.2 Die Angebote sind für geistig gesunde Menschen bestimmt und ersetzen keine ärztlichen oder therapeutischen Maßnahmen. Es handelt sich um Vermittlung von Wissen im Bereich psychologischer Fitness, Motivation, Familien, Erziehung und Beziehung. Es handelt sich um kein medizinisches Behandlungsangebot. Im Fall von behandlungsbedürftigen psychischen oder physischen Erkrankungen gilt mein Angebot nicht als Ersatz für eine standardisierte, leitliniengetreue medizinische oder Psychologische Therapie.

2.3 Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Änderungen sind vorbehalten. Alle Preise verstehen sich in Euro.

2.4 Das Angebot richtet sich ausschließlich an Endverbraucher, die das Angebot nicht aus gewerblichen, selbständigen oder beruflichen Gründen buchen. Der Anbieter stellt grundsätzlich keine Rechnungen aus.

3. Vertragsschluss

3.1 Vertragssprache: Die Vertragssprache ist ausschließlich deutsch.

3.2 Die Präsentation von Dienstleistungen im Bereich Online-Kursen und Kurse stellt keinen verbindlichen Antrag auf den Abschluss eines Kaufvertrages dar. Es handelt sich dabei um ein unverbindliches Angebot.
3.3 Der Vertragsschluss bzw. die Anmeldung zu Online-Kursen, Telefonberatung und Videoberatung kommt zustande, wenn der Kunde sich verbindlich via Registrierungsformular oder Telefonisch angemeldet hat und er außerdem seinen Kaufwunsch durch Begleichung des Rechnungsbetrages bestätigt hat.

3.4 Nach Zahlungseingang erhält der Kunde seine Login-Daten zum Onlinekurs oder den Link zur Videoberatung. (Kursplattform: www.ablefy.com) bzw. den Link für den Zoom-call. Bei Erhalt der Login-Daten für Onlinekurse, des Links für die Videoberatung oder der Teilnahme am Telefongespräch zum vereinbarten Termin ist der Vertrag abgeschlossen.
3.5 Ein Rücktritt vom Vertrag ist nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist und nach Konsumierung nicht mehr möglich, außer ich, Leyla Nicklaus, stimme dem auf kulantem Weg ausdrücklich zu.
7.5 Sollten bei der Anmeldung durch den Kunden oder seiner rechtlichen Vertretung falsche Angaben gemacht werden, ist Leyla Nicklaus berechtigt, den Vertrag aufzulösen.

7.6 Alle Angaben, die der Kunde beim Kauf bzw. Vertragsabschluss tätigt, sind verbindlich und gültig. (z.B. Ich habe die Widerrufsbelehrung gelesen und verstehe, dass es sich hierbei nicht um einen Ersatz für eine individuelle, psychotherapeutische Beratung handelt.)

4. Urheberrecht

Alle an die Kunden ausgehändigten Kursunterlagen sind im vereinbarten Preis enthalten. Das Urheberrecht an diesen Unterlagen liegt bei Leyla Nicklaus. Die Weitergabe oder Reproduktion der Unterlagen ist nicht gestattet, es sei denn, es wird auf die Urheberin hingewiesen. Dies gilt insbesondere für Online-Kurse und Lehrgänge. Dennoch können Teile daraus, nach meiner Zustimmung verwenden werden, sofern ich als Urheberin angeführt und vorab darüber in Kenntnis und dem ausdrücklich zugestimmt habe.

​​

5. Preise und Zahlungsbedingungen / Zahlungsmöglichkeiten

5.1 Die Preise sind jeweils für die entsprechende Dienstleistung, entsprechend der Dauer bzw. des Online-Produktes auf der Webseite angegeben. Sollte es in dringenden Fällen Bedarf an Dienstleistungen außerhalb der Geschäftszeiten geben, stimmt der Kunde dem gesonderten Tarif zu. Das Entgelt beträgt in diesem Fall i.d.R. 200% des regulären Preises. 

5.3 Die Zahlung erfolgt über die in der E-mail angegebenen Zahlungsmethoden( z.B. Überweisung, PayPal, Sumup). Zahlungen für Remote-Sitzungen sind bis spätestens 48 Stunden vor dem Termin fällig. Erfolgt die Zahlung nicht fristgerecht, kann der Termin anderweitig vergeben werden. 

​Der Preis wird berechnet, unabhängig davon, dass der Klient verspätet oder nicht am Beratungsangebot zum vereinbarten Termin teilnimmt.

6. Widerrufsrecht

Für Produkte oder Kurse, die Sie erwerben haben Sie das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns eine eindeutige Erklärung per E-Mail an psychologische.beratung.nicklaus@gmail.com senden.

 

Für Beratungen und Therapie gilt, im Falle einer Terminabsage bis 48 Stunden vorher ist die Stornierung oder Verschiebung kostenfrei möglich. Für Kurzfristige Terminabsagen fällt ein Ausfallhonorar laut Ausfallvereinbarung in Höhe von 75€ an.

7. Zugang zu Online-Lehrgängen

5.1 Die Zugangsdaten zu den Online-Kursen dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Pro Kurs oder Lehrgang ist nur eine Person berechtigt, sich in den internen Bereich einzuloggen.

5.2 Der Erwerb eines Online-Lehrgangs gewährt dem Kunden je nach Angebot lebenslangen Zugang zum geschützten Kurs-Bereich. Für die Teilnahme setzte ich eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus und richte meine Angebote nicht an Menschen in akuten psychischen Krisen. Sollte eine psychische oder physische Erkrankung vorliegen, sollte dies offengelegt werden und die Teilnahme an meinem Beratungs- oder Kursangebot vorab mit dem behandelnden Arzt oder Therapeuten besprochen werden. Ich kann keine Gewähr für psychische Verschlechterungen, die während des Kurses oder während des Beratungsangebots entstanden sind, übernehmen.

6. Haftung

6.1 Jeder Kunde trägt die volle Verantwortung für sich und seine Handlungen innerhalb und außerhalb der Termine vor Ort, der Online-Kurse und Live-Meetings . Die Teilnahme setzt eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus. Leyla Nicklaus übernimmt keine Haftung für psychische Verschlechterungen, die während des Kurses auftreten.

6.2 Bei meiner Tätigkeit handelt es sich um eine Dienstleistung, ein Erfolg ist daher nicht geschuldet. Eine Haftung für fahrlässiges Verhalten wird ausgeschlossen. Der Versand bzw. die elektronische Übertragung jeglicher Daten erfolgt auf Gefahr des Kunden.

7. Datenschutz

Ihre persönlichen Daten werden gemäß unserer Datenschutzrichtlinie verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer [Datenschutzerklärung](Link zur Datenschutzerklärung).

8. Vertraulichkeit

Ich, Leyla Nicklaus verpflichte mich, über alle im Rahmen des Vertragsverhältnisses bekannt gewordenen Informationen Stillschweigen zu bewahren. Diese Vertraulichkeitspflicht gilt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses.

9. Änderungen der AGB

Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die geänderten Bedingungen werden auf unserer Webseite veröffentlicht. Die Änderungen gelten als akzeptiert, wenn Sie nicht innerhalb von 14 Tagen nach Veröffentlichung schriftlich widersprechen.

 

10. Mitwirkungspflicht des Kunden

Die Dienstleistungen beruhen auf gegenseitigem Vertrauen. Die aktive Mitarbeit des Kunden ist erforderlich, um positive Effekte zu erzielen. Ein bloßes Durchlesen der Materialien, darstellen der Probleme oder Wünsche reicht nicht aus. Leyla Nicklaus stellt Werkzeuge und Wissen zur Verfügung, begleitet und berät in der Lösung von Konflikten und bei der Erreichung von Zielen, die eigentliche Veränderungsarbeit muss jedoch vom Kunden selbst geleistet werden.

10. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Erfüllungsort ist Berlin.

12. Hinweis zu meiner Tätigkeit

Leyla Nicklaus stellt Wissen, Werkzeuge sowie persönliche Erfahrungen und Impulse zur Verfügung. Diese Tätigkeit ist nicht mit der individuellen psychotherapeutischen oder psychiatrischen Behandlung oder einer Psychotherapie zu verwechseln.

11. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die gesetzlichen Vorschriften.

​​

AUSSCHLUSSKLAUSEL 

Die hier enthaltenen Informationen ersetzen keine Rechtsberatung und Sie sollten sich nicht allein darauf stützen. Spezifische Anforderungen in Bezug auf Rechtsbegriffe und Richtlinien können sich von Bundesland zu Bundesland und/oder von Rechtssystem zu Rechtssystem unterscheiden. Wie in unseren Nutzungsbedingungen dargelegt, sind Sie dafür verantwortlich sicherzustellen, dass Ihre Dienstleistungen nach dem für Sie maßgeblichen Recht zulässig sind und Sie sich daran halten.

 

Um sicherzustellen, dass Sie Ihren gesetzlichen Verpflichtungen vollumfänglich entsprechen, empfehlen wir Ihnen ausdrücklich, sich professionell beraten zu lassen, um besser nachvollziehen zu können, welche Anforderungen für Sie speziell gelten.

bottom of page